Infothek
Vorab
Informationen für alle
- Kinderbetreuungskosten: Steuerabzug darf Haushaltszugehörigkeit des Kindes voraussetzen
- Mehrjähriges Auslandsstudium des Kindes: Kindergeldanspruch erfordert überwiegenden Inlandsaufenthalt in den Ferien
- Haushaltsnahe Dienstleistungen: Mieter müssen nicht Vertragspartner des Leistungserbringers sein
- Verhandlung per Videokonferenz: Gesamte Richterbank muss im Bild zu sehen sein
- Steuerberater als Berufsgeheimnisträger: Anordnung einer Außenprüfung ist trotz Anonymisierungsaufwand rechtmäßig
- Außergewöhnliche Belastungen: Können Prozesskosten steuerlich berücksichtigt werden?
- Fristsache: Schnell droht ein Verspätungszuschlag
- Besteuerungsanteil steigt: Zwei Drittel aller Rentenleistungen vom letzten Jahr einkommensteuerpflichtig
- Erbschaften und Schenkungen: Erfasste Vermögensübertragungen letztes Jahr rückläufig
- Nationaler Schuldenstand 2022: Pro-Kopf-Verschuldung höher als je zuvor
- Airbnb etc.: Steuerunehrliche Vermieter im Visier
- Pandora Papers: Künstliche Intelligenz soll Steuerexperten bei Datenauswertung helfen
- Datenübermittlung: Finanzamt berechnet irrtümlich Steuern auf Grundrentenzuschlag
- Besteuerung von Eheleuten: Splittingverfahren sorgt (noch) für Vorteile
- Steuerzahlergedenktag 2023: Verband kritisiert hohe Belastungsquote
Informationen für Unternehmer
- Kunsthändler: EuGH urteilt erneut zur Differenzbesteuerung
- Drittlandsunternehmer: Nichtbeanstandungsregelung bei Reiseleistungen erneut verlängert
- Sozialfürsorge und soziale Sicherheit: Umsatzsteuerbefreiung für eng verbundene Leistungen
- EMCS-Verfahren: Hinweise zum Gelangensnachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen
- Organschaft: Was bei der Prüfung der Obergrenze für Vieheinheiten zu beachten ist
- Steuerpflicht für Umsätze in der Seeschifffahrt: Wenn das Finanzamt den Kurs mitbestimmt
- Workout ohne Steuerlast: Fitnessstudio kann vorerst aufatmen
- Mitarbeiterverpflegung: Vorsteuerabzug aus Eingangsrechnungen eines Kantinenbetreibers bejaht
- Gewerbesteuer: Zur Kürzung des Gewerbeertrags bei der Mitvermietung von Anlagen
- Gewerbesteuer: Sind Erstattungszinsen als Betriebseinnahmen zu berücksichtigen?
Informationen für Freiberufler
Informationen für GmbH-Gesellschafter/-GF
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Lohnsteuer: Wer bei Arbeitnehmerüberlassung der wirtschaftliche Arbeitgeber ist
- Entschädigung: Wann eine Abfindung nicht ermäßigt besteuert wird
- Homeoffice-Pauschale: Telefon- und Internetkosten zusätzlich abziehen
Informationen für Kapitalanleger
- Handel mit Kryptowährungen: Online-Finanztrainings sind nicht absetzbar
- Steuerliche Verdachtsmomente: Finanzämter forderten 294.000 Datensätze an
Informationen für Hausbesitzer
- Denkmalabschreibung: Baumaßnahme muss mit zuständiger Denkmalschutzbehörde abgestimmt sein
- Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen: Neues Anwendungsschreiben schafft Klärung in Zweifelsfragen
- Fünfjahreszeitraum und Dreiobjektgrenze: Wann liegt ein gewerblicher Grundstückshandel vor?
- Wenn die PV-Anlage steuerbefreit ist: Kosten können als Handwerkerleistungen abgesetzt werden